Ihr Wohlbefinden ist meine Mission
Mein Name ist Karin Rickli und ich begrüsse Sie mit meinem Team auf der Website meiner Physiotherapiepraxen. Diese finden Sie an 2 Standorten und wie Sie feststellen werden, sind wir 2-sprachig (DE & FR) unterwegs.
Da ich mich meinem Beruf sehr verbunden fühle, absolviere ich ständig Weiterbildungen und bin somit neben der herkömmlichen Physiotherapie für den Menschen auch Hippotherapeutin, sowie zusätzlich auch Tierphysiotherapeutin.
Professionelle Anwendungen
Was erwartet Sie bei uns
✔ Manuelle Therapie nach Maitland
✔ Ultraschall / Iontophorese
✔ Elektrotherapie
✔ Mobilisationen aller Gelenke
✔ Massage
✔ Hippotherapie zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur
✔ Tierphysiotherapie, damit auch Ihre Weggefährten nicht leiden müssen
Langjährige Erfahrung und stetige Weiterbildungen sind unser Erfolg
Erfahren Sie mehr über die Methoden und Anwendungsbereiche der Physiotherapie, der Hippotherapie und der Tierphysiotherapie. Schauen Sie sich hierzu nachfolgende Artikel an.
Es sind oft die kleinen Dinge
Unsere Arbeit im Detail
Physiotherapie
Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die in Form eines Befundes sichtbar gemacht werden. ...weiter lesen
Hippotherapie
Hippotherapie ist eine Form der Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis. Das Therapiepferd wird als Medium verwendet, um Bewegungsimpulse auf das Becken des Menschen zu übertragen. ...weiter lesen
Tierphysiotherapie
Tierphysiotherapeutinnen analysieren und definieren funktionelle Probleme im Körper des Tieres und bieten Lösungswege mit adäquaten physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten an....weiter lesen
Ich bin Physio- und Tierphysiotherapeutin aus Leidenschaft
Karin Rickli
Inhaberin
Inzwischen bin ich seit
27
Jahre selbständig
als Physiotherapeutin
tätig
Sehen Sie hier einige Eindrücke meiner Arbeit.
Visuelle Eindrücke unserer Arbeit
Unsere Patienten/innen
sprechen für sich selbst
Wir laden Sie ein, uns zu kontaktieren
Schreiben Sie
uns eine
Nachricht
FAQ - Fragen und Antworten
Physiotherapie
Hippotherapie
Tierphysiotherapie
PARTNERSCHAFTEN / ZUGEHÖRIGKEITEN
Verbände und Partnerschaften, denen wir angeschlossen sind
Schweizer Physiotherapie Verband
Physioswiss versteht sich als dienstleistungsorientierter Berufsverband für seine Mitglieder, fördert und unterstützt diese während der gesamten Berufslaufbahn.
Physioswiss fördert die Entwicklung der Profession Physiotherapie und sorgt dadurch für die Autonomie sowie Professionalisierung in allen Tätigkeitsbereichen von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten.
Schweizerischer Verband für Tierphysiotherapie SVTPT
Der SVTPT ist die offizielle Berufsorganisation der TierphysiotherapeutInnen und ist vom Schweizer Physiotherapie Verband physioswiss und der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST anerkannt. Er bietet den vom Bund subventionierten, vorbereitenden Kurs für die höhere Fachprüfung HFP zum Tierphysiotherapeuten mit eidgenössischem Diplom an, die Zusatzausbildung für Tierphysiotherapie. Die Anerkennung der HFP vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation, SBFI erfolgte im Dezember 2008 und dadurch ist der Beruf Tierphysiotherapeutin / Tierphysiotherapeut mit eidg. Diplom ein reglementierter, offiziell anerkannter Beruf.
Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) im luzernischen Nottwil ist eine private, national und international anerkannte Spezialklinik für Querschnitt-, Rücken- und Beatmungsmedizin; akut, Reha und lebenslang.
Es gehört zur Schweizer Paraplegiker-Gruppe (SPG). Ziel aller Organisationen der SPG ist die ganzheitliche Behandlung und Rehabilitation von Menschen mit einer Querschnittlähmung.